Stachelturmdeckelschnecke

Stachelturmdeckelschnecke

Stachelturmdeckelschnecke

Wissenschaftlicher Name: Thiara winteri

Anspruchslose, vermehrungsfreudige Schnecke, die bereits in Kleinbecken halt- und nachzüchtbar ist.

Wasserwerte:

Temperatur 10-30 °C, pH 6,5-8, Härte < 20° GH, ich halte die Schnecken, in Klagenfurter Leitungswasser bei Zimmertemperatur 22-30°C, pH 7,5-8, Härte 11-13° GH, 9-11° KH

Ernährung:
Allesfresser, jedoch mit Schwerpunkt auf pflanzlicher Kost. Bei mir sind in den Becken immer getrocknetes, verrottendes Laub (Eiche, Buche, Erle..) und Erlenzäpfen zu finden. Weiters füttere ich Welstabs (mit hohem Spirulinaanteil), Diskusgranulat, und diverse spezielle Garnelen und Krebsfutter, die immer mehr von diversen Firmen angeboten werden. Natürlich gibt es auch Frischfutter, wie Gurke, Zuchini, Melone, Spinat, Brokkoli, diese Gemüse/Obstsorten füttere ich ich Winter auch in tiefgekühlter Form.

Vermehrung:
einfach

Vergesellschaftung:
Sollte in keinem Aquarium fehlen!

Empfehlung:

Besonders schöne Turmdeckelschneckenart